WUNDVERSORGUNG

IHR EXPERTE
FÜR DIE OPTIMALE
WUNDVERSORGUNG.

  • icon-betaisodona-novirusWirkt umfassend
  • icon-betaisodona-softlyBrennt nicht
  • icon-betaisodona-hospitalLangjährige Expertise

Die All-in-One Wund-Desinfektion

Kleine Wunden sind im Alltag schnell passiert. BETAISODONA® desinfiziert Wunden zuverlässig, schützt vor Infektionen und unterstützt die Wundheilung.


Ideal für Sport, Freizeit und unterwegs.

 

BEKÄMPFT 99,9%* DER RELEVANTEN KEIME1
  1. Desinfiziert Wunden zuverlässig
  2. Schützt vor Infektionen
  3. Unterstützt die Wundheilung

 

Bestellen

wound care product highlights

So einfach geht's: Anwendung & Vorteile im Überblick

BETAISODONA® FAQ

Desinfektionsmittel bzw. Antiseptika werden zur hygienischen Reinigung benutzt und um krankheitserregende Mikroorganismen wie zum Beispiel Bakterien, Pilze oder Viren zu bekämpfen. Sie helfen dabei, möglichen Infektionen vorzubeugen. Desinfektionsmittel werden tendenziell für Gegenstände (z.B. Tische, Fußböden, Stühle) verwendet, während Antiseptika besser für die Haut und Wunden geeignet sind.

Manchmal gelangen Keime in die Wunde, die die Heilung verzögern können. Um eine solche Wundinfektion zu verhindern, ist es unverzichtbar, Wunden rasch und zuverlässig mit einem geeigneten Antiseptikum wie z.B. BETAISODONA® Salbe oder BETAISODONA® Lösung zu versorgen.

Die BETAISODONA® Produkte enthalten den bewährten Wirkstoff Povidon-Iod und wirken unter anderem gegen Bakterien, Pilze & Viren und bekämpft somit viele Keime, die Ihnen im Alltag begegnen*. Mit Povidon als Träger-Material gelangt der Wirkstoff Iod schnell an seinen Wirkort. Dort angekommen, entfalten sich die keimtötenden Eigenschaften des Iods. Der gut verträgliche Povidon-Iod-Komplex sorgt für eine langanhaltende Wirkung, da Iod verzögert abgegeben wird und so eine gleichbleibende Konzentration über einen längeren Zeitraum gewährleistet ist.

Sowohl BETAISODONA® Salbe als auch BETAISODONA® Lösung ist kein Antibiotikum. Es sind außerdem keine Antibiotika-typischen Resistenzen bekannt. BETAISODONA® Salbe und Lösung können daher beliebig of angewendet werden.

Die BETAISODONA® Produkte verursachen kein unangenehmes Brennen auf der Haut oder Wunde wie Sie das vielleicht von früheren Iodtinkturen kennen. Der Grund: Iod ist nicht für das brennende Gefühl verantwortlich, sondern der in der Tinktur enthaltene Alkohol. Da im wasserlöslichen Povidon-Iod-Komplex kein Alkohol enthalten ist, wirken die BETAISODONA® Produkte sanft und trocknen die Haut auch nicht aus.

BETAISODONA® Salbe und Lösung eignen sich für Kinder ab 1 Jahr, ADVANCED Wund- und Heilgel bereits für Kinder ab 6 Monaten. Nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt ist auch eine Verwendung der BETAISODONA® Produkte bei chronischen Wunden, wie z.B. Dekubitus, Ulcus cruris oder superinfizierten Hauterkrankungen möglich.
Die BETAISODONA® Lösung und Salbe sind beide für die Erstversorgung von kleinen, oberflächlichen Wunden und leichten Verbrennungen geeignet. Nach Rücksprache mit dem Arzt können chronische Wunden ebenfalls mit BETAISODONA® behandelt werden. Verwenden Sie BETAISODONA® Salbe z.B. für das präzise Auftragen an Ellenbogen oder Gelenken sowie unter Verbänden. Die BETAISODONA® Salbe eignet sich auch ideal für den Einsatz unterwegs. Verwenden Sie BETAISODONA® Lösung für die Anwendung auf Schleimhäuten, wie z.B. im Mund- und Rachenraum. Auch für schwer zugängliche Stellen, z.B. bei Nagelbettentzündungen empfiehlt sich der Einsatz der BETAISODONA® Lösung. Nach ärztlicher Rücksprache ist BETAISODONA® Lösung auch verdünnt für Spülungen, Waschungen und Bäder einsetzbar.

Das in BETAISODONA® enthaltene Povidon-Iod sorgt für die gelb-bräunliche Farbe und ist generell wasserlöslich und leicht abwaschbar. Mit warmem Wasser und Seife können Sie problemlos Flecken aus Textilien und anderen Materialien, in hartnäckigen Fällen mit Ammoniak (Salmiakgeist) oder Natriumthiosulfat-Lösung (Fixiersalz) entfernen.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Betaisodona® ADVANCED Wund- und Heilgel ist ein Medizinprodukt.

Betaisodona® Salbe 100 mg/g / Lösung 100 mg/ml Wirkstoff: Povidon-Iod. Anwendungsgebiete Salbe Betaisodona® Salbe ist ein keimtötendes Mittel (Antiseptikum) zur Anwendung auf Haut und Wunden. Betaisodona® Salbe wird wiederholt zeitlich begrenzt angewendet zur antiseptischen Wundbehandlung bei geschädigter Haut, z. B. Druckgeschwüre, Unterschenkelgeschwüre, oberflächlichen Wunden und Verbrennungen, infizierten und superinfizierten Hauterkrankungen. Anwendungsgebiete Lösung Betaisodona® Lösung ist ein keimtötendes Mittel (Antiseptikum) zur Anwendung auf Haut, Schleimhaut und Wunden. Betaisodona® Lösung wird einmalig angewendet zur Desinfektion der intakten äußeren Haut oder Antiseptik der Schleimhaut wie z. B. vor Operationen, Biopsien, Injektionen, Punktionen, Blutentnahmen und Blasenkatheterisierungen. Betaisodona® Lösung wird wiederholt zeitlich begrenzt angewendet zur antiseptischen Wundbehandlung (z.B. Druckgeschwüre, Unterschenkelgeschwüre) bei Verbrennungen, infizierten und superinfizierten Hauterkrankungen sowie zur chirurgischen Händedesinfektion. Warnhinweise: Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Stand 11/2024

*Das Wirkprinzip von Povidon-Iod, dem Wirkstoff von BETAISODONA®, begründet eine umfassende Wirksamkeit gegen ein breites Spektrum humanpathogener Mikroorganismen. In vitro, das bedeutet in Untersuchungen im Labor, reduziert Povidon-Iod ausgewählte Erreger (u.a. Staphylococcus aureus, MRSA, Streptococcus pyogenes, Candida albicans, Escherichia coli und Pseudomonas aeruginosa) innerhalb von 30 Sekunden um mehr als 99,9 %. Bakteriensporen und einige Virus-Spezies werden im Allgemeinen erst nach längerer Einwirkzeit in ausreichendem Maße inaktiviert. Povidon-Iod kann mit Eiweiß und verschiedenen anderen organischen Substanzen, wie z.B. Blut- und Eiterbestandteilen reagieren, wodurch seine Wirksamkeit beeinträchtigt werden kann.