Ratgeber
So wirken Betaisodona®
Salbe und Lösung
Keine Chance für 99,9 % aller relevanten Keime*.
BETAISODONA® vereint zwei essenzielle Attribute zur Vermeidung von Infektionen: Langanhaltende Wirkung und ein breites Wirkungsspektrum. Das enthaltene Povidon sorgt für eine gleichbleibende Dosierung und gibt das Iod nach und nach in die Wunde ab. Hierbei haben 99,9 % aller relevanten Keime keine Chance und werden bekämpft.


Antiseptika ohne Alkohol. Schont die Haut, nicht die Keime.
Gerade Kinder haben oft Angst vor allem, was sich ihrer frischen Wunde nähert. Ob Arzt, Papa oder eine grüne Flasche mit brauner Tinktur. Und auch Erwachsene schauen lieber woanders hin, wenn die Pflegerin sagt „tut es weh, wenn ich hier drücke?“ Dabei ist insbesondere BETAISODONA® kein Grund zur Sorge, da die Lösung so schonend sanft ist, dass es nicht brennt oder ziept. Warum? BETAISODONA® kommt gänzlich ohne Alkohol aus – dem Inhaltsstoff, der für das Brennen in der Wunde verantwortlich ist. Und mehr noch: BETAISODONA® Salbe und Lösung trocknen die Haut nicht aus.
Mit BETAISODONA® selbst Antibiotika-resistente Bakterien bekämpfen.
Es gibt Bakterien, die resistent gegen Antibiotika sind. Eine erschreckende Entwicklung in der Medizin. Umso beruhigender, dass BETAISODONA® ein Antiseptikum ist – und kein Antibiotikum – bei dem sich trotz jahrzehntelanger Anwendung keine Resistenzen entwickelt haben. Somit ist es selbst dann wirksam, wenn ein Antibiotikum versagt. Wenden Sie Salbe oder Lösung beliebig oft an, bis Sie die lästige Infektion los sind.


In Praxen und Kliniken seit über 50 Jahren die erste Wahl für die erste Hilfe bei Wunden.
Mitten im Abenteuer und plötzlich verletzt. Das passiert mal. Aber ob die Behandlung in der Praxis oder auf der Wiese stattfindet: BETAISODONA® ist ein Ersthelfer, auf den Menschen vertrauen. Und die Erstversorgung von Wunden ist wichtig! Denn auch, wenn es halb so wild aussieht, können Keime in der Wunde die Heilung verlangsamen oder sogar das Risiko einer Infektion erhöhen.
Ratgeber zur Wundversorgung
Die richtige Erstverstorgung von Wunden unterstützt die Heilung
Mehr erfahrenTipps für Wundversorgung bei Kindern
Mehr erfahren